Nehmen Sie kontakt zu uns auf
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus und wir werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen!
Beim VPS (Volvo Personal Service) arbeiten zwei Mechaniker gleichzeitig am Fahrzeug. Sie führen alle Reparaturen und Kontrollen gemeinsam durch. Aus diesem Grund muss ein VPS-Arbeitsauftrag für zwei Mitarbeiter in Plan-IT geplant werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die VPS-Funktionalität zu aktivieren:
Danach müssen die Mitarbeiter miteinander verknüpft werden; öffnen Sie dazu den VPS-Kalender.
Es erscheint das Fenster VPS-Agenda mit dem ausgewählten Mitarbeiter, auf den Sie mit der rechten Maustaste geklickt haben:
Klicken Sie jetzt auf einen Tag im Dienstplan eines anderen Mitarbeiters, um ihn mit dem ausgewählten Mitarbeiter zu verknüpfen. An diesem Tag erscheint ein Block für den anderen Mitarbeiter und den ausgewählten Mitarbeiter.
Um mehrere Tage gleichzeitig auszuwählen, klicken Sie auf einen Tag, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus nach rechts.
Lassen Sie die Maustaste los, wenn sich der rote Balken über der gewünschten Anzahl von Tagen befindet. Der rote Balken verschwindet und der Mitarbeiter ist für diese Tage mit dem ausgewählten Mitarbeiter verknüpft.
Um die verknüpften Tage wieder zu löschen, klicken Sie auf den gewünschten Tag, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus nach links.
Klicken Sie auf einen anderen Mitarbeiter in der linken Spalte, um ihn auszuwählen und andere Mitarbeiter mit ihm zu verknüpfen:
Es ist auch möglich, mehrere Mitarbeiter miteinander zu verbinden, wenn Sie dies wünschen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen, um das Fenster VPS-Agenda wieder zu schließen, wenn alle Mitarbeiter nach Ihren Vorstellungen verknüpft sind.
Wenn Sie jetzt die Maus über die Plantafel bewegen, erscheint neben dem Mauszeiger eine Beschriftung, die anzeigt, welche Mitarbeiter miteinander verknüpft sind:
Das grüne Kästchen hinter dem Namen zeigt an, dass der verknüpfte Mitarbeiter an diesem Tag und zu dieser Uhrzeit verfügbar ist und dass hier ein VPS-Arbeitsauftrag geplant werden kann. Wenn für den verknüpften Mitarbeiter zu dieser Zeit bereits ein anderer Arbeitsauftrag geplant ist, wird das Kästchen rot:
Es gibt jetzt eine zusätzliche Option in Arbeitsaufträgen, die angibt, dass es sich bei dem Arbeitsauftrag um eine VPS handelt.
Wenn Sie einen Arbeitsauftrag aus dem DMS importieren und das Kästchen mit der VPS-Option ankreuzen, wird die Einsatzzeit auf alle angeschlossenen Mitarbeiter aufgeteilt. Sie erkennen VPS-Arbeitsaufträge auf der Plantafel an dem weißen Balken. In der oberen linken Ecke des VPS-Arbeitsauftrags befindet sich außerdem ein Etikett mit einem H für den Hauptmitarbeiter und einem E für die zusätzlichen Mitarbeiter.
Es ist auch möglich, die VPS-Option zu einem späteren Zeitpunkt zu deaktivieren. Der Arbeitsauftrag nimmt dann wieder die ursprüngliche Zeitdauer an und verschwindet für die verknüpften Mitarbeiter.
Auch beim Verschieben von Arbeitsaufträgen berücksichtigt das System die VPS-Option. Die Gesamtbearbeitungszeit bleibt dabei gleich.